SADHANA  .  Barbara Sonnleitner
                       

AKTUELL ab Mai 2023 - Ich verabschiede mich für den Rest des Jahres in eine persönliche Ruhe-Zeit.

Es werden also vorerst keine Workshops, Seminare, Ausbildungen angeboten und ich nehme für 2023 keine Neukunden für Coachings, Individualunterricht mehr an. Vielleicht gibt es zwischendurch mal die eine oder andere Online-Meditation (würde via WhatsApp, Telegram und Instagram bekannt gegeben), damit ich Euch nicht zu sehr vermisse ;-)

Und wenn Du Dich zum Newsletter anmelden magst, werde ich Dich sehr gerne rechtzeitig über meine Pläne für 2024 informieren.

Herzliche liebe Wünsche,
Barbara

...


Fortbildungen & Seminare


Meditation lieben lernen 

Wir treffen uns an diesem Nachmittag, um gemeinsam zu meditieren, zu atmen, Mantra(s) zu rezitieren, einander zu lauschen, und voneinander zu lernen

Alle sind herzlich willkommen - egal ob Meditations-Anfänger:In oder gar selbst Yoga- und/oder Meditationslehrer:In.

Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit - ein Kennenlernen oder Wiedersehen.

Termin:
Termine werden für 2024 geplant

Ort:

Yoga In MM, Fuggergasse 3, 87700 Memmingen

Invest:                50,00 €
inkl. Wasser, Tee, gesunde Naschereien


Anmeldung



Ein Rückttritt ist bis 27. Mai gebührenfrei möglich. Bei einer späteren Stornierung hängt es davon ab, ob der Platz anderweitig vergeben werden kann. Wenn ja, bleibt Dein Ausfall kostenfrei. Anderenfalls bleibt für Dich ein Anteil von 40,00 € fällig.


***

Vertiefte Selbsterfahrung mit den Ansätzen der Psychologischen Yogatherapie
Ein Wochenend-Ausflug zu Dir Selbst

Wie offen, nah und angstfrei kannst Du Deinen Gefühlen begegnen? Diesen wichtigen Helfern Deiner Seele.
Gefühle möchten gesehen und erfahren werden, und als Teil unserer Geschichten anerkannt werden. Nur wollen wir sie doch allzu oft  “weg haben”. Gerade unangenehme Gefühle werden häufig unterdrückt oder abgetan. Das geschieht nicht selten vollkommen unbewusst.

Es kann sehr wohltuend und befreiend sein, wenn wir uns mal die Zeit und den Raum schenken, um in achtsame, wertfreie Begegnung mit unseren inneren Anteilen zu gehen. 

In diesem Seminar, das ein besonderer Wochenend-Ausflug für Dich werden kann, möchte ich Dir genau diesen Raum und diese Zeit zur Verfügung stellen ... und Dich mit einigen Impulsen in eben jene würdige Begegnung begleiten.

Die psychologische Yogatherapie vereint Techniken und Methoden aus Yoga und Meditation mit jenen der spirituellen Gestaltarbeit. Beide gehen von uns als ganzheitlichen Wesen aus und legen so den Schwerpunkt der Prozessbegleitung in eine persönliche, individuelle, tiefe Intelligenz. Wir dürfen in der Tat ganz sicher davon ausgehen, dass Wandel und Heilung auf allen Ebenen jederzeit möglich ist ... und dass alles in uns stets nach Heilung strebt.

Geeignet ist dieser Ausflug nicht nur für erfahrene Yogis und Yoginis ... auch Menschen mit anfänglichen Yoga-Praxis-Kenntnissen sind herzlich willkommen. Und es ist egal, ob Du ein bestimmtes "Päcklein" mitbringst oder Dich einfach nur inspirieren lassen und zum spüren bringen möchtest. Sollte Dein Päckchen ein schweres Paket sein, dass Dich schon lange belastet und vielleicht sogar schon einen diagnostischen Namen erhalten hat, dann möchte ich Dich bitten in jedem Fall zuvor mit mir in Kontakt zu treten. Danke für Dein Vertrauen!
Wenn Du unsicher bist, ob dieses Seminar für Dich geeignet ist, stehe ich Dir mit Freuden auch telefonisch zur Seite.


Umfang:

Samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntags von 10:00 bis 16:00 Uhr

Termin:

bei Interesse gerne melden - der nächste Termin wird für´s Frühjahr geplant

Invest:
260,00 €           bei Zahlung in einer Summe
2 x 130,00 €     als Ratenzahlungsoption
Solltest Du finanzielle Nöte haben, sprich mich gerne an.

Ort:
FREIRAUM Yoga Physiotherapie und mehr, Memmingen


Interesse?


***



interaktiver Online-Vortrag
"Die Psychologie des Yoga - lebendige Philosophie"

Diesen Vortrag halte ich nun schon seit vielen Jahren im Rahmen der Yogalehrer-Ausbildungen meiner geschätzten Kollegen vom Ananda-Yoga-Zentrum, Kempten. Und er wird durch jede neue Gruppe bereichert. Ich bin immer wieder begeistert, wie lebensnah er u.a. durch die Fragen und Gedanken der Teilnehmer:innen wird.

Da wir aufgrund der Corona-Maßnahmen genötigt waren, dieses Modul auch online zu gestalten, habe ich festgestellt, dass das sehr gut geht. Er eignet sich durchaus für dieses Medium. Das hat mich dazu veranlasst, ihn eben jetzt auch außerhalb des Ausbildungs-Geschehens für interessierte Yogis und Yoginis, aber auch sonstige neugierige und offene Menschen, anzubieten. 

Patanjali beschreibt vor rund 2500 Jahren in seinen Yoga-Sutras die menschliche Psyche und schildert wie und warum wir wahrnehmen, interpretieren, assoziieren und reagieren ... und welche Kräfte und Strukturen uns ein leidvolles Erleben bescheren. In den alten Schriften wird das, was wir in unserem Sprachgebrauch "Psyche" nennen, Anthakarana "inneres Instrument" genannt und sehr einprägsam erläutert. Diese Themen sind so alt wie aktuell, denn genau so, wie Patanjali es formuliert, funktionieren wir immer noch. Und Yoga, als das einzige mir bekannte Philosophie-System, welches konkrete praktische Anleitung gibt, hat Antworten auf die Fragen, wie wir dem "Lebensleid" begegnen können. Worin besteht wahres Glück? Wie kann ich erhabene und wohltuende Empfindungen und Qualitäten kultivieren? Wie steht es um die karmischen Verstrickungen und wie kann ich mein Verständnis für die nicht immer ergründlichen Lebenswege schulen? Wie finde ich zurück zur Anbindung an das große Ganze? Was hat Gott damit zu tun? ...

Wenn auch Du mehr zu diesen Themen erfahren möchtest, bist Du herzlich wilkommen, Dich einerseits "informieren" zu lassen und andererseits durch Deine Fragen und Gedanken aktiv beizutragen.

Gerne stelle ich Dir auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildung für Yoga- und/oder Meditations-Lehrer:innen aus.

Termin:
für 2023 nicht vorgesehen.     
 
ONLINE

Invest:  
70,00 €  inkl. ausführlichem digitalem Script

Anmeldung




Änderungen stets vorbehalten



Ermäßigungen / Ratenzahlungen

Da es mir ein aufrichtiges Anliegen ist, dass auch DU - wenn es Dein Wunsch ist - an den ausgeschriebenen Angeboten teilnehmen kannst, möchte ich Dich ermuntern, mit mir über mögliche Ratenzahlung oder Ermäßigungen das Gespräch zu suchen.

 
E-Mail
Anruf
Instagram